Wir kämpfen für Ihr Recht

Arbeitsgebiete

Wir beraten und vertreten Sie als Spezialisten in folgenden Arbeitsgebieten.

Strafrecht

Wir setzen uns für Sie ein.

Werden Sie einer Straftat verdächtigt? Sind Sie Opfer eines Deliktes? Wurden Sie von der Polizei oder der Staatsanwaltschaft kontaktiert?

Wir haben langjährige Erfahrung und fundiertes Wissen im Strafrecht. Unabhängig davon, was Ihre Vorgeschichte ist: wir setzen uns für Sie ein. Wir beraten und vertreten Sie als einer Straftat beschuldigte Person (Strafverteidigung). Wir nehmen andererseits auch Ihre Interessen als Privatklägerschaft wahr, verfassen Strafanzeigen und beraten und vertreten Sie als Geschädigte oder Opfer einer Straftat (Geschädigtenvertretung). Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen mandatieren uns.

  • Wirtschaftsstrafrecht, Vermögensdelikte, Konkursdelikte (wie Veruntreuung, Diebstahl, Raub, Betrug, Erpressung, ungetreue Geschäftsbesorgung, betrügerischer Konkurs, Pfändungsbetrug, Misswirtschaft, Bestechung, Urkundenfälschung)
  • Delikte gegen Leib und Leben (wie Tötung, Körperverletzung)
  • Straftaten gegen die sexuelle Integrität (wie sexuelle Nötigung, Schändung)
  • Betäubungsmitteldelikte (wie unbefugter Handel mit Betäubungsmitteln)
  • Cyber Crime (wie unbefugte Datenbeschaffung, betrügerischer Missbrauch einer Datenverarbeitungsanlage)
  • Verwaltungsstrafrecht (wie Delikte im Bereich Steuern, Umwelt, Heilmittel, Zollwesen, Spielbanken, Ausländerrecht)
  • Besondere Verfahren (wie Rechtshilfeverfahren, Beratung und Vertretung nach einer Verurteilung, im Justizvollzug, im Zusammenhang mit therapeutischen oder strassenverkehrsrechtlichen Massnahmen, betreffend Verwahrung, Einziehung, Beschlagnahme oder Ersatzforderung)
  • Fragestellungen im Schnittbereich Strafrecht - Psychiatrie - Psychologie (wie psychiatrische Gutachten als Grundlage für stationäre Behandlungen, sog. "kleine Verwahrung")

Öffentliches Recht und Verwaltungsrecht

Wir helfen Ihnen und schaffen Klarheit.

Haben Sie Probleme mit Gemeinde-, Kantons- oder Bundesbehörden? Sind Sie in der öffentlichen Verwaltung, einer Universität oder Hochschule tätig und brauchen Unterstützung bei personal-, arbeitsrechtlichen oder anderen Fragen? Wurden Ihre Prüfung nicht fair beurteilt? Haben Sie Fragen im Bereich Gesundheitswesen, Ausländerrecht, Polizeirecht, Straf- oder Massnahmenvollzug? Wurden Ihre Grundrechte oder die Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK) verletzt?

Wenn es um das Verhältnis zwischen Bürger und Staat geht, sind wir der richtige Ansprechpartner. Wir sorgen für Orientierung und beraten und vertreten Sie mit Fachkompetenz und Durchsetzungsvermögen.

Vereins-, Stiftungs-, Gesellschafts- und Vertragsrecht

Wir beraten Sie unabhängig und kompetent.

Brauchen Sie als Vereinsvorstands-, oder Verwaltungsratsmitglied Unterstützung im Umgang mit Interessenkonflikten? Brauchen Sie Beratung im Verfahren vor der Stiftungsaufsicht? Haben Sie vertragsrechtliche Fragen? Benötigen Sie Unterstützung im Zusammenhang mit einem Arbeits- oder Auftragsverhältnis?

Das Pflichtenheft der Entscheidträger juristischer Personen, wie des Verwaltungsrats-, Stiftungsrats- oder des Vereinsvorstandsmitglieds, ist gross. Vertragsrechtliche Fragestellungen können komplex sein. Wir beraten und vertreten Sie unabhängig.


Compliance

Wir behalten für Sie die Übersicht.

Will Ihr Unternehmen einen Verhaltenskodex aufstellen oder das bestehende Antikorruptions-Programm überprüfen und anpassen? Müssen Sie in Ihrem Unternehmen eine interne Untersuchung durchführen, um potenzielle Verstösse Ihrer Mitarbeiter abzuklären? Will ein Geschäftspartner bei Ihnen einen Compliance-Audit durchführen oder wird verlangt, dass Ihr Unternehmen Compliance-Erklärungen abgibt, einen Code of Business Conduct oder andere Richtlinien übernimmt? Müssen Ihre Mitarbeiter im Bereich von Wirtschaftsstrafrecht geschult oder auf branchenspezifische Bestechungsrisiken sensibilisiert werden? Brauchen Sie anderweitige Unterstützung im Bereich Environmental, Social oder Governance Compliance?

Compliance-Fragen gewinnen laufend an Bedeutung. Wir beraten Sie mit Know-How und Pragmatismus.

Kindes-, Erwachsenenschutz- und Familienrecht
(insbesondere "KESB-Fälle")

Wir beraten Sie mit kühlem Kopf.

Wurden Sie von der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde (KESB) kontaktiert? Steht ein Obhuts- oder Sorgerechtsentzug in Frage? Wendet die KESB Ihnen gegenüber superprovisorische Massnahmen an? Möchten Sie gegen einen Entscheid der KESB vorgehen? Brauchen Sie als Behörde rechtliche Hilfe? Sind Sie mit dem Vorgehen Ihres Beistandes überhaupt nicht einverstanden? Wird Ihre Erziehungsfähigkeit in Frage gestellt? Stehen eine Fremdplatzierung Ihres Kindes oder andere Kindesschutzmassnahmen im Raum? Überlegen Sie, einen Vorsorgeauftrag oder eine Patientenverfügung zu erstellen?

Massnahmen der KESB gehen mit Emotionen und schwerwiegenden Grundsrechtseingriffen einher. Wir sorgen mit kühlem Kopf dafür, dass Sie gehört und Ihre Interessen optimal gewahrt werden. 


Kontakt